Zum Inhalt springen

OKP Zulassung Schweiz

Wer im ambulanten ärztlichen Bereich in der Schweiz tätig ist, benötigt für die Abrechnung mit den Krankenkassen eine OKP Zulassung. Seit dem 2022 ist es die Aufgabe der Kantone, die ambulanten Leistungserbringer zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) zuzulassen. OKP Zulassung Schweiz Somit sind seit 2022 die einzelnen Kantone für die Zulassung sämtlicher Leistungserbringer zur Tätigkeit…

Weiterlesen

Medizinische Sprachprüfung Schweiz

Sie wollen in der Schweiz eine ärztliche oder pharmazeutische Tätigkeit aufnehmen und stellen sich der Frage bezüglich medizinische Sprachprüfung Schweiz? Die Registrierung der universitären Medizinalberufe liegt in der Zuständigkeit des  Bundesamt für Gesundheit (BAG), MEBEKO (Medizinalberufekommission). Das Medizinalberufegesetz (MedBG) bildet die gesetzliche Grundlage für die Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Berufsausübung der universitären Medizinalberufe.…

Weiterlesen

Berufsausübungsbewilligung BAB

Für eine ärztliche oder pharmazeutische Tätigkeit in einer fachärztlichen Praxis – oder einer Apotheke – benötigen Sie in der Schweiz eine Berufsausübungsbewilligung des entsprechenden Kantons. Berufsausübungsbewilligung für Praxistätigkeiten Sie möchten in der Schweiz fachlich eigenverantwortlich ärztlich tätig werden, dann benötigen Sie eine Bewilligung der entsprechenden Gesundheitsdirektion, die sogenannte Berufsausübungsbewilligung (BAB). Sobald Sie die ärztliche Tätigkeit…

Weiterlesen

Diplom Anerkennung

Sind Sie neu in der Schweiz und möchten hier arbeiten? Falls ja, gibt es Einiges, auf das man achten sollte. Unter anderem auf die Diplom Anerkennung. Um in der Schweiz als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, MTRA, BMA / MTLA, Hebamme, Operationstechniker/in, Physio- oder Ergotherapeut/in arbeiten zu können, benötigen Sie in den meisten Spitälern die Anerkennung Ihrer Diplome (Diplom…

Weiterlesen

MEBEKO BAG Anerkennung

Sie wollen in der Schweiz eine ärztliche oder pharmazeutische Tätigkeit aufnehmen und benötigen damit die MEBEKO Anerkennung? Die Registrierung der universitären Medizinalberufe liegt in der Zuständigkeit des  Bundesamt für Gesundheit (BAG), MEBEKO (Medizinalberufekommission). Das Medizinalberufegesetz (MedBG) bildet die gesetzliche Grundlage für die Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Berufsausübung der universitären Medizinalberufe. Zusammen mit der…

Weiterlesen
Nach oben scrollen